Zum Inhalt springen
Psychotherapie (auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes) und Homöopathie in Ulm und Neu-Ulm Logo Psychotherapie (auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes) und Homöopathie in Ulm und Neu-Ulm Logo Psychotherapie (auf Grundlage des Heilpraktikergesetzes) und Homöopathie in Ulm und Neu-Ulm Logo
  • Willkommen
  • Wer und Wo
  • Meine Praxis
  • Praxisspektrum
    • Hypnose
    • Regressive Hypnose
    • Simpson-Protocol
    • mindTV – Therapie für Kinder
    • Aktivwach-Hypnose
    • Hypnosex
    • Homöopathie
  • FAQs
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Kosten und AGB
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Wer und Wo
  • Meine Praxis
  • Praxisspektrum
    • Hypnose
    • Regressive Hypnose
    • Simpson-Protocol
    • mindTV – Therapie für Kinder
    • Aktivwach-Hypnose
    • Hypnosex
    • Homöopathie
  • FAQs
  • Erfahrungsberichte
  • Blog
  • Kosten und AGB
  • Kontakt

Depressionen: Ich nahm 13 Jahre Antidepressiva, doch erst 2 Fragen halfen mir, die Krankheit zu verstehen

Zurück Vor

Depressionen: Ich nahm 13 Jahre Antidepressiva, doch erst 2 Fragen halfen mir, die Krankheit zu verstehen

Home | Blog | Psychotherapie | Depressionen: Ich nahm 13 Jahre Antidepressiva, doch erst 2 Fragen halfen mir, die Krankheit zu verstehen

Ein interessanter Beitrag im ‚Focus‘: 

Wie wir Depressionen besser verstehen und behandeln können:

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/depression/gastbeitrag-von-johann-hari-neue-ansaetze-in-der-wissenschaft-gehen-wir-depressionen-seit-jahrzehnten-falsch-an_id_10897157.html

admin2023-01-18T23:44:20+01:00

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookTwitterRedditLinkedInWhatsAppTumblrPinterestVkE-Mail

VERBÄNDE

   

KONTAKT

Angela Schnödewind – jameda.de
  • Eugen-Bolz-Straße 27, 89075 Ulm
  • 0731/1431932

THERAPIEN

Therapien
  • Hypnosetherapie
  • Regressive Hypnose
  • Simpson-Protocol
  • mindTV – Therapie für Kinder
  • Aktivwach-Hypnose
  • Hypnosex
  • Homöopathie

FOLLOW ME…

hypnoseulm

hypnoseulm
Aus dem Programm des Theaters Ulm. Wäre schön, w Aus dem Programm des Theaters Ulm. Wäre schön, wenn wir mehr danach leben würden.
Diese oder andere Glaubenssätze kennst Du wahrsch Diese oder andere Glaubenssätze kennst Du wahrscheinlich. Auch wenn wir erkennen, dass diese eigentlich falsch sind, so ist es oft schwer, sich davon zu befreien. Sie wurden uns in unsere Kindheit immer wieder gesagt und auch vielleicht jetzt noch wiederholt. Glaubenssätze sind oft tief in Menschen verwurzelt, egal wie sinnfrei diese sind, und können uns in unserem Handeln hemmen.

Auch mir wurde lange eingeredet, dass ich nicht rechnen kann und ein Mathe-Genie ist nie aus mir geworden. Aber eine Hypnosesitzung hat mir gezeigt, dass ich nicht zu dumm dazu bin und das sehr wohl schaffen kann, wenn ich das möchte.

Wir können so gemeinsam Ängste und Hemmungen abbauen. Auch wenn vieles immer schon so war – Du kannst es ändern!
Die Schuldfrage Neben der Selbstliebe, die absolut Die Schuldfrage
Neben der Selbstliebe, die absolut elementar für Veränderung ist stelle ich andere, wichtige Fragen in meinen Sitzungen. Eine der Kernfragen ist die Frage nach der Schuld. An der Stelle gibt es häufig Erklärungsbedarf, Protest und Tränen. Das darf sein. Wir reden darüber. Es gibt unterschiedliche Arten der Schuld.:
Die Dinge, die mit böser Absicht angetan wurden (Gewalt, Missbrauch, Mobbing…), die die ohne jede Absicht, gedankenlos gemacht werden („Dein Bruder kann das besser als Du, Du warst immer schon so unruhig, lieb…, Du bist genau wie meine Mutter…“), die in der besten Absicht stattfinden („ich will doch nur Dein Bestes, Du sollst es einmal besser haben, tu das nicht, das ist gefährlich“…)
Diese Dinge können viel Negativität in Menschen auslösen.
Oft höre ich „Das kann ich nicht vergeben, diese Person hat mein Leben ruiniert. Darauf habe ich nur eine Antwort „Bitte lass nicht zu, dass Dein Leben durch diesen Menschen weiterhin negativ beeinflusst wird. Die Wut, der Zorn hockt jeden Tag in Dir und kratzen den anderen nicht einmal. Es ist so wie „täglich Gift trinken und darauf warten, dass der andere stirbt“ (Buddha). Hier ist die „Vergebung“ wichtig. Vergebung in diesem Sinne heißt nicht, die Dinge zu vergessen, so zu tun als wenn nichts gewesen wäre und es geht auch nicht darum, dass es dem anderen damit besser geht, sondern einzig und alleine darum, dass wir jemanden der Erlaubnis entziehen, Macht über uns zu haben, Loslassen. Das ist einfacher, wenn wir wissen, dass das Thema ohne und oder in guter Absicht zu uns kam, manchmal nicht so leicht, wenn es anders war.
Wichtig auch die Frage, wofür man sich schuldig fühlt („Wie konnte mir das passieren…“)
Das Schwerste ist für sehr viele Menschen, sich selbst zu vergeben. Menschen können unglaublich hart zu sich selbst sein, viel härter als zu anderen. Wir sind jedoch Menschen und fehlbar jeden Tag. Deshalb gilt auch hier, sich selbst vergeben, aus Fehlern lernen und es zukünftig besser machen. Alles andere würde im Wortsinn lebenslange Selbstbestrafung bedeuten. Wir können in den Sitzungen sehr viel tun um uns von dem Schuldthema zu befreien.
Was fällt Dir zum Gedanken „Schuld“ ein?
Ein sehr interessanter Beitrag zu Narzissmus in de Ein sehr interessanter Beitrag zu Narzissmus in der 3 SAT Mediathek. Lohnt sich anzuschauen.
Wenn Ihr Opfer oder Betroffene von narzistischem Verhalten seid, meldet Euch
#Narzismus#Narzismushilfe#Selbstliebe
Wieso gibt es so viele unterschiedliche Auswirkung Wieso gibt es so viele unterschiedliche Auswirkungen eines ursprünglichen Problems auf der geistigen und körperlichen Ebene?

Wir sind Menschen, die unterschiedlich auf die Welt kommen. Familiensysteme prägen ebenfalls individuell. 👨‍👩‍👧‍👦 Oft sind die Gefühle in belastenden, traumatischen Situationen überfordert. 😰 Dann steht uns der Verstand zur Seite und hilft uns mit verschiedenen Strategien und Kontrollmechanismen klarzukommen. 

Wachsen wir z.B. in einem Elternhaus auf in dem viel gestritten wird, sind Kinder oft überfordert. Der eine ergreift die Flucht, ein anderer will Mama oder anderen Betroffenen helfen, wieder andere setzen sich in eine Ecke und weinen oder versuchen sich dort, wo der Streit oder Ärger anbahnt, deeskalierend zu verhalten, damit nichts weiter passiert. In allen Fällen sind wir nicht mehr bei uns selbst. Unsere eigenen Gefühle werden ignoriert, weil das Außen wichtiger ist. 🥶

Der Verstand gibt uns jetzt Verhaltensweise mit an die Hand, die helfen. Das ist kein Fehler, sondern in diesem Moment sehr hilfreich, um die Situation zu managen. Ich finde auch, dass wir unserem Verstand und der damit verbundenen Kontrolle über die Situation verdammt dankbar zu sein haben, weil er uns über viele Jahre geholfen hat klarzukommen. 🫂 Die Frage ist, ob diese Strategie nachhaltig gut für uns ist. Diese Frage wurde in meinen Sitzungen noch nie mit „ja“ beantwortet. ❌ Es kann sein, dass wir z.B. gelernt haben, uns besonders gut anzupassen, es anderen recht zu machen, zu kontrollieren, aus schwierigen Situationen zu fliehen…, egal ob das gut ist für uns oder nicht.

Es gibt zahlreiche Verhaltensweisen, die als Erwachsene nicht mehr gut für uns sind, weil wir immer wieder unsere wahren Gefühle ignorieren. Wir können diese in den Hypnosesitzungen wiederfinden und Ihnen vermitteln, dass sie ab jetzt sehr gefragt sind und gleichzeitig dürfen wir unserem Verstand Dankbarkeit zeigen und neue Aufgaben zuweisen. 🌀 Wir übernehmen ab jetzt zuverlässig die Aufgabe und um „das Kind“ zu kümmern. 👩‍👧 Der Verstand hat noch genug anderes zu tun.

Was tut Dein Verstand für Dich❓
Warum können ein bis zwei Sitzungen analytischer Warum können ein bis zwei Sitzungen analytischer Hypnose bereits ausreichen❓

Wir machen in diesen Terminen, die inklusive Anamnesegespräch und Hypnosesitzung ca 3 Stunden dauern können, eine Art „großen Hausputz“ und fragen uns dabei, was das stärkste Gefühl in Verbindung mit dem Problem ist, wo und wie das Problem verursacht wurde, wer damit in Verbindung steht und vieles mehr. 🔍 Wir lösen das Thema gründlich auf und setzen uns mit eventuell Beteiligten auseinander. Das ist sehr intensiv. Ich nenne es „emotionale Höchstleistung“. 🌀

Ist dies alles gut gelungen und steht die Verbindung zu unserem inneren Kind, kann eine Sitzung ausreichen, um sich sofort richtig gut zu fühlen. 💫

Das Wichtigste ist, verstanden zu haben um was es eigentlich geht, um dann so schnell wie möglich sein eigener Therapeut zu sein. Wichtig ist auch, dass das Gefühl/das Unterbewusstsein/das innere Kind auch nach den Sitzungen Raum hat, sich immer wieder zu äußern. 👩‍👧 Damit können wir alte Muster endlich durchbrechen und die Veränderung vornehmen. Die Geschwindigkeit der Veränderung kann dabei unterschiedlich sein.

Wenn es der Nacharbeit bedarf, kann man getrost ein paar Wochen bis Monate vergehen lassen und bei gegebene Zeitpunkt weiterarbeiten. Ein „Einschleifen“ wie bei der suggestiven Hypnose ist nicht nötig. Das Unterbewusstsein vergisst nichts und knüpft problemlos an das bereits bearbeitete an und arbeitet übrigens auch nach dem eigentlichen Termin über Tage, Wochen und länger in unserem Sinne. 🌅
Wir alle haben schon einmal von dem Begriff „Tra Wir alle haben schon einmal von dem Begriff „Trauma“ gehört. Doch geht es hier ausschließlich um erinnerbare Erlebnisse? 

Viele Menschen denken bei Trauma an furchtbare Dinge, die geschehen sind, wie z.B. Unfälle, Tod eines geliebten Menschen, Gewalt, Missbrauch u.v.m. Oft habe ich mit Menschen zu tun mit denen an solchen Traumata lange gearbeitet wurde und dennoch gab es keine langanhaltende Veränderung/Verbesserung. ❌

Erstaunlich ist, dass wenn wir hier auf die hypnotische Reise gehen das Unterbewusstsein nicht selten eine Situation aufkommen lässt, die wir in der Retroperspektive als erwachsene Menschen als nicht so dramatisch oder gar harmlos wahrnehmen. 🔍 Möglich, dass unser Verstand danebensteht und uns einen Vogel zeigt, weil wir doch eigentlich viel Schlimmeres erlebt haben. Wenn wir uns jedoch in das Gefühl aus dieser Situation begeben stellen kann das sehr emotional sein, denn wir haben die Wahrnehmung des Menschen in diesem Alter, in dieser Situation.👩‍👧

Jeder der Kinder hat, weiß, dass ein Trauma für ein sehr kleines Kind etwas vollkommen anderes ist als für uns Erwachsene. Es kann z.B. sein, dass wenn ein sehr kleines Kind zu lange alleine in einem Raum ist, aus welchen Gründen auch immer, das Gefühl hat „ich bin für immer verlassen egal wie ich schreie und was ich sonst noch tue“. Es ist möglich ab dann panische Ängste zu entwickeln, jemals wieder alleine zu sein und alles tut, damit das nie wieder geschieht. Im blödesten Fall lebenslang. 😰

Man ist gut beraten, sich selbst und DIESEN Moment ernst zu nehmen und diese Situation zu für sich zu beenden. Ansonsten ist es so wie Kindern zu sagen:“ Stell dich nicht so an.“ Das hat noch keinem geholfen. Wir müssen diesem Kind glaubwürdig vermitteln, dass es nie wieder verlassen wird. 🫂 Das Unterbewusstsein ist dabei äußerst kooperativ. Wenn wir es machen lassen zeigt es uns, um welche wichtigen, auslösenden Traumen es geht und wie wir diese beenden können. Was uns auf der Suche gezeigt wird weiß man nie. 

Was glaubst Du, ist Dein Trauma❓
Jeder Tag in der Praxis ist unfassbar spannend. Im Jeder Tag in der Praxis ist unfassbar spannend. Immer neue Menschen mit neuen Lebensgeschichten und keine ist so wie die Andere. Das gleiche Symptome kann verschiedene Ursachen haben und umgekehrt. Die gleiche Ursache kann eine fast unzählige an Symptomen auf der körperlichen und/oder der geistigen Ebene auslösen. 🌀

Glaubt Ihr, dass es logisch ist, dass z.B. jemand Angst vor dem Autofahren entwickelt, wenn diese Person einen Unfall hatte? Vielleicht so stark, dass man gar nicht mehr fahren mag oder nur noch bestimmten Strecken? Hier würden wohl die Meisten sagen „ja klar“. Andererseits wäre dann die Konsequenz, dass fast niemand mehr fährt, denn viele Menschen hatten schon einmal kleinere oder größere Unfälle oder Zwischenfälle mit dem Auto. 🚗

… und wie ist es mit der Flugangst? Bei den Verkehrsmitteln steht die Angst vor dem Autofahren und die Angst in einen Flieger zu steigen an erster Stelle. Jeder weiß, dass das Flugzeug „eigentlich“ das sicherste Verkehrsmittel ist, aber warum haben so viele Menschen Angst davor? An diesem Beispiel wie bei vielen anderen Ängsten sieht man klar. Der beste Verstand hat keine Chance gegen das Gefühl, auch nicht bei der Angst. 😰

Wenn wir hier in den Sitzungen auf Spurensuche gehen stellen wir in mehr als 90% der Fälle fest, dass das wichtige Gefühl eben nicht die Angst ist sondern...

Was meint ihr kann dahinterstecken?🔍
Im Zweifelsfall wollt' Ihr wahrscheinlich doch lie Im Zweifelsfall wollt' Ihr wahrscheinlich doch lieber entführt werden. Wenn Ihr grundlegend abnehmen wollt', Hypnose hilft :-)
Möglicherweise fragt Ihr euch, was genau die Aufl Möglicherweise fragt Ihr euch, was genau die Auflösung eines Urproblems bedeutet. Wir lösen das durch die s.g. Innere Kind Arbeit auf, eine vielfach beschriebene Theorie.👩‍👧Wir schauen uns aus der heutigen, erwachsenen Perspektive, das negativ Erlebte aus der Kindheit an. Dann gehen wir zu diesem Kind, dass wir selbst sind und sagen ihr/ihm, dass so etwas nie wieder geschieht, dass wir es lieben, beschützen und ab jetzt für immer für das Kind da sind.💫 Ihr glaubt nicht wie emotional diese Momente sein können. Für einige Menschen ist es das Ende eines schlechten Selbstwertes ab dann für immer. 🌅

Es kann auch sein, dass eine positiv erlebte Kindheit spätere Probleme auslöst. Zum einen gibt es keine perfekte Kindheit. In jeder Erziehung passieren Fehler, sehr oft sogar in allerbester Absicht. „Streng Dich mehr an in der Schule, dann wird Etwas aus Dir!“, „Du sollst es einmal besser haben!“. Zwei von vielen Sätzen, die Kinder häufig zu hören bekommen, weil Eltern das Beste für die Kinder wollen. Es kann aber auch großen Leistungsdruck oder schlechten Selbstwert hervorrufen, wenn wir diesen Anforderungen nicht gerecht werden.😰 Natürlich liegen die Probleme auch nicht immer nur im Elternhaus, sondern im Umfeld und auch die besten Eltern sind nicht immer bei uns.

Wenn ich meinem inneren Kind mitteile, dass es auch dann einzigartig, wunderbar und sehr liebenswert ist, wenn es kein guter Schüler ist, nicht Abitur macht, in der Schule gemobbt wird… Das sind Beispiele von unendlichen Möglichkeiten.❤️‍🩹

Das Unterbewusstsein bzw. das innere Kind unterscheidet zunächst nicht, ob das Problem mit oder ohne Absicht oder in der besten Absicht entstanden ist. Das verstehen wir erst später. Der erste Schritt in der ursachenorientierten Hypnosesitzung ist, die Verbindung zwischen dem erwachsenen Menschen, der wir sind zu dem jüngeren Selbst, dass ins Ungleichgewicht geriet, herzustellen. Damit haben wir den wichtigsten Grundstein zur Heilung gelegt.✨ Es ist möglich das sogar in nur einer intensiven Sitzung zu schaffen. Das erzeugt nicht mehr und nicht weniger als SELBSTLIEBE. 🫂

Was darüber hinaus noch wichtig sein kann, beschreibe ich bald.🔜
Hypnosetherapie kann sehr verschieden sein. Die wi Hypnosetherapie kann sehr verschieden sein. Die wichtigste Unterscheidung ist zwischen der suggestiven Hypnose und der ursachenorientierten/analytischen Hypnose. 

Bei der suggestiven Hypnose ist das Hauptziel, das negative Programm, welches bei Menschen abläuft, positiv zu überschreiben. Es werden mehrere (meist 5-10 oder mehr) Hypnosesitzungen vereinbart, die 50 – 60 min dauern. Der Behandler übernimmt die Arbeit und suggeriert dem Patienten bspw., dass dieser die Sorgen, Ängste, Traurigkeit etc. in eine Wolke schicken und davonziehen lassen kann. ☁️ Der Patient bleibt dabei meist passiv. 

Bei der analytischen Hypnose geht man davon aus, dass jedes Problem eine Ursache hat. 🔍 Das, was Patienten in die Praxis führt (Ängste, Depressionen, Schmerzen, Zwangsstörungen…) sind sehr oft „nur“ Symptome. Dahinter stecken in den meisten Fällen tieferliegende Themen, die in der Sitzung identifiziert und aufgelöst werden. 💫

Ich habe beide Verfahren gelernt und mich dann persönlich für die analytische Hypnose entschieden. Hier nehmen wir uns viel Zeit (3 Stunden oder mehr), um nach den wirklichen Ursachen des Problems zu forschen und diese IN der Sitzung aufzulösen. Der Patient arbeitet aktiv mit. 🤝

Es ist unglaublich, wie kooperativ und hilfreich das Unterbewusstsein ist. Wenn es uns gelingt, der inneren Stimme Gehör zu verleihen, hat es noch keine Sitzung gegeben, wo uns das Unterbewusstsein schaden wollte oder in irgendeiner Form etwas schlimmer gemacht hat. ❤️‍🩹

Ich betrachte mich bei den Sitzungen als Assistentin damit das Ganze ins Laufen kommt, was oft einfach ist, manchmal aber auch eine Herausforderung sein kann. Letztlich jedoch liegt der Schlüssel zum Problem aber auch in jedem Menschen selbst. Die Frage ist: möchtest Du ein verrostetes Auto mit Farbe einfach überstreichen, oder möchtest Du den Rost erst gründlich entfernen, damit die neue schöne Farbe dauerhaft hält? ✨

Brauchst Du dazu weitere Informationen, hast Du Fragen oder Bedenken? Schreib mir hier oder ruf mich an. Ich nehme mir ausreichend Zeit für ein unverbindliches Gespräch. 💬
Kennt Ihr das? Im neuen Jahr endlich… ▶️ Ab Kennt Ihr das? Im neuen Jahr endlich…

▶️ Abnehmen 🥬
▶️ Rauchstopp 🚭
▶️ Weniger Alkohol 🍷
▶️ Mehr Sport 🏋️‍♀️
▶️ …

Aber wie lange?

Wir nehmen uns richtig viele Dinge vor, die uns ganz sicher auch gut tun würden. Am besten beginnen wir gleichzeitig mit allem. Wir essen ab sofort nur noch Gemüse, wollen mehrere Kilo in einer Woche abnehmen. Deshalb melden wir uns auch gleich im Fitnessstudio an, wo wir mindestens 3x pro Woche trainieren wollen und die Kippen sind sowieso gestrichen. Kurzfristig klappt das super… ✅ 

…aber dann kommt wieder die Routine, bestehend aus Arbeit, Haushalt, Kindern, und anderen Menschen, die Erwartungen an uns haben. 😰

Okay, dann halt nur noch 2x ins Fitness, oder wir schieben es auf nächste Woche. Ein paar Tage weniger essen hat leider auch noch nicht die erwünschten 3-4 Kilo weggebracht. Also auch schon egal und eine Zigarette schadet doch nicht viel, genauso wenig wie das Gläschen Wein beim Fernsehen. Jedes Jahr das gleiche, aber wie kommt das? 

Vielleicht haben wir uns zu viel auf einmal vorgenommen? Kleine Schritte der Veränderung wären eine Möglichkeit. Wenn wir es z.B. schaffen, regelmäßig eine kleine Runde zu joggen, walken oder spazieren zu gehen, kann das viel mehr Erfolgsgefühl bringen als die großen sportlichen Ziele, die wir nicht sofort erreichen konnten. 💫

Aber vielleicht sind das auch gar nicht die Ziele, die wirklich gut für uns umsetzbar sind. Wenn ich z.B. gerade ein unbewältigtes Problem habe, ist das der richtige Zeitpunkt, mit solchen Vorsätzen zu beginnen? Oder wäre es eine bessere Möglichkeit, zunächst einmal zu schauen, was überhaupt mit mir und meinem Umfeld los ist? 🤔 Lieber nach den Ursachen für die Probleme zu suchen und Veränderungsmöglichkeiten auszuloten, als den vermeintlichen Problemlöser (Essen, Alkohol, Zigaretten etc…) wegzunehmen? 

Wenn Du genauer hinschauen möchtest, was Dich daran hindert, die guten Vorsätze wirklich umzusetzen, dann nutze die Möglichkeiten der ursachenorientierten Hypnose. 🌀 Befreie Dich vom Kern des Problems, um dann wirklich durchstarten zu können. 🚀

In diesem Sinn wünsche ich Dir ein kraftvolles neues Jahr. Alles ist möglich! ✨
Hallo Ihr Lieben, Endlich komme ich dazu, mich un Hallo Ihr Lieben,

Endlich komme ich dazu, mich und meine Arbeit als Hypnosetherapeutin hier vorzustellen.

Den Anfang möchte ich mit dem Satz "Love it, change it or leave it." machen ✨ Diesen habe ich erst spät in meinem Leben gehört und noch viel später verstanden. Aber was hat das mit meinem Dasein als Hypnosetherapeutin zu tun? 🌀

Lange Zeit habe ich mich gegen alle Arten von Dingen, die nicht nachweisbar sind, gewehrt. Ich glaube an Daten und Fakten - Dinge, die man handfest belegen kann. Hypnose gehörte für mich definitiv nicht dazu. ❌

Meine berufliche Karriere begann mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau. Diese betrachte ich auch nach all den Jahren als traumatisch. Deshalb kam kurz danach der Wechsel zu einer Eventagentur. Von da aus gelang der Sprung zu einem großen internationalen Unternehmen, zunächst als Organisatorin für Seminare, später dann als Personalreferentin. 💼

Als die Arbeit nach dem Mutterschutz zu theoretisch wurde, wollte ich zunächst Psychologie studieren, entschied mich dann aber für die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Ein harter, aber lohnender Weg. Das bildete auch die Initialzündung für eine Praxisgründung, wo ich zunächst 10 Jahre klassisch homöopathisch arbeitete. Eine „Wunderheilung“ innerhalb der Familie führte mich zunächst in diese Richtung. Ein Burnout führte dann zum vorerst letzten Change: Endlich Mal schauen, was mich bis in die Erschöpfung trieb, in die Ruhe kommen und heilen. ❤️‍🩹

Das geschah mit Hilfe der ursachenorientieren Hypnose und hatte viel mit Prägungen meiner Kindheit zu tun. Unbewusst habe ich in meinem Leben immer wieder von neu begonnen - zu einem hohen Preis. Durch Hypnose habe ich das endlich verstanden, mit meinem inneren Kind Frieden geschlossen 👩‍👧 und einen heilenden Weg eingeschlagen.

Mit dieser Erfahrung und vielen Ausbildungen darf ich nun seit fast 10 Jahren Menschen auf ihrem eigenen Weg der Heilung begleiten. Jeder hat die Möglichkeit zu lieben, was er/sie tut und wenn das nicht so ist, die Umstände zu verlassen und einen neuen Weg zu gehen. 🌅

Wie das genau und innerhalb kürzester Zeit möglich ist, darüber werde ich Euch ab jetzt regelmäßig informieren. Ich freu mich drauf! 🥰
Auf Instagram folgen
© Copyright  Angela Schnödewind - Hypnose- und Psychotherapie Ulm
Datenschutz | Impressum
FacebookInstagram
Page load link
Nach oben